09461/912870 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Das Sekretariat ist ab dem 08.09.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.

Die Anfangskonferenz der Lehrkräfte findet am 15.09.2025 ab 09:00 Uhr statt.

Wieder eine Turn- und Schwimmhalle

Das neue Schuljahr an der Konrad-Adenauer-Realschule kann beginnen

Stabile Schülerzahlen, 116 Kinder in fünf fünften Klassen, keine Bauarbeiten, Turn- und Schwimmhalle saniert und wieder nutzbar, alle Stellen besetzt, der Unterricht verteilt: An der Konrad-Adenauer-Realschule blickt Direktor Alexander Peintinger zufrieden und gelassen dem ersten Schultag entgegen.

Neu unterrichten in diesem Schuljahr Christian Dendorfer, Andreas Lohrer, Sandra Maierhofer, Mara Ratzka und Kristina Wittmann. Als neuer Realschulkonrektor nimmt Markus Gruber, bisher in Viechtach, in Kürze die Arbeit auf.

Mit Clarissa Erhardt, Simon Killermann und Franz Storandt zählt die Realschule drei Referendare. Alle frei gewordenen Planstellen sind wieder besetzt worden. Insgesamt unterrichten 53 hauptamtliche und zwei nebenberufliche Lehrkräfte. Letztere sind Max Seebauer (Sport/Stockschießen) und Josef Köppl (Musik).

Die Klassenstärken weisen bei insgesamt 641 Kindern einen Schnitt von 19,5 bis 28,2 Schüler auf. Wichtig war es dem Direktor, dass fünf fünfte Klassen gebildet werden konnten, was einen Schnitt von 23 Kindern je Klasse ergibt.

Folgende Klassenleitungen sind festgesetzt: 5a Kathrin Amberger; 5b Andreas Lohrer, 5c Kerstin Strober; 5d Melanie Seybold-Epting; 5e Susanne Pollach; 6a Julia Festner; 6b Veronika Gramm; 6c Claudia Kronschnabl; 6d Angelina Englberger, 7a Julia Auburger; 7b Ingrid Ulrich; 7c Alexandra Gerhardt; 7d Matthias Steinbauer; 7e Christian Dendorfer, 8a Michael Hierl, 8b Marius Linke; 8c Franziska Schöps; 8d Kristina Wittmann; 9a David Englram 9b Noemi Islinger; 9c Judith Eisenhofer-Senft; 9d Günter Riedle; 10a Silke Mecking; 10b Markus Seybold-Epting; 10c Markus Lex; 10d Marina Richter.

Jugendsozialarbeit gibt es heuer an fünf Tagen pro Woche halbtags, an einem Tag ist die Sprechstunde nachmittags. Peintinger appelliert an die Eltern, selbst mehr Verantwortung zu übernehmen. Dies betrifft Sport genauso wie Demokratieerziehung und Bildung im Allgemeinen.

Für die neuen Fünftklässler erfolgt die Begrüßung am Dienstag, 16. September, um 8.15 Uhr in der Aula. Um 11 Uhr treffen sich alle mit Schulsachen und Schulpaten zum Foto auf dem Kreissportfeld. Es werden dann Luftballons in den Himmel aufsteigen.

(Quelle: Chamer Zeitung vom 12.09.2025)

Konrad-Adenauer-Schule

Staatliche Realschule Roding

Mozartstraße 5, 93426 Roding

📞 09461 / 91287-0

📠 09461 / 91287-119

✉️ sekretariat@rs-roding.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Mo-Do: 08:00 - 15:00 Uhr, Fr 08:00 - 13:30 Uhr