Fünf fünfte Klassen geplant
123 Kinder wollen im neuen Schuljahr an der Rodinger Realschule starten
Glatt rasiert wird Direktor Alexander Peintinger am Montag wieder in die Schule kommen. Denn der Leiter der Konrad-Adenauer-Realschule Roding beendet glücklich seine Wette: „Wer rasiert, verliert“. Und daran hingen eben auch die Anmeldezahlen.
Um es vorweg zu nehmen: Die Anmeldewoche ist bestens verlaufen. 123 Mädchen und Buben, inklusive 13 für den Probeunterricht, sind es am Freitag knapp zwei Stunden vor Anmeldeschluss gewesen. Und von ihnen wollen 23 ein Blasinstrument lernen und 19 im Chor singen. Rund 35 Kinder wechseln aus den beiden Grundschulen Roding und Mitterdorf, 21 aus Bruck und Nittenau im Nachbarlandkreis Schwandorf. Gute Nachricht auch beim Notenschnitt: Die nötigen 2,66 erreichen 24, alle anderen seien deutlich besser; zwei sogar mit 1,0, neun mit 1,33 und 26 mit 1,67. Das lässt auf gutes Niveau hoffen. „Nicht nur Quantität, sondern auch Qualität stimmt“, freut sich der Direktor.
Sein oberstes Bestreben ist es, aus den Neuzugängen fünf Klassen zu bilden. Sowohl das Lehrerkollegium wie das Raumprogramm würden das zulassen. Es seien zudem Kapazitäten für Wahlfächer frei. Gerade die künstlerisch-musische Ader zu fördern, hält der Schulleiter in der heutigen Zeit für umso wichtiger. Im neuen Schuljahr kann übrigens auch die sanierte Sporthalle mit dem darunterliegenden Hallenbad wieder genutzt werden.
Auf Referendare im einstelligen Bereich hofft der Schulleiter auch für das Schuljahr 2025/2026. Fünf haben erst am Freitag ihre letzte Prüfung absolviert. Mit ihrer Fächerkombination Mathematik und Chemie würden sie sicherlich alle eine Stelle bekommen.
Generell ist Roding ein begehrter Einsatzort für Lehrkräfte sogar aus dem Raum Regensburg. An Bewerbungen fehle es nie, so Peintinger erfreut, doch deren Verteilung obliege bekanntlich dem Ministerium.
Er selbst kommt als Schulleiter ins 15. Jahr. Damit gehört er, vier Jahre als Mitglied der Schulleitung an der Realschule Viechtach eingeschlossen, zu den dienstältesten Schulleitern im Landkreis Cham. „Es macht einfach Spaß hier“, schwärmt er. Und: Was Zahlen und Umstände für 2025/206 betrifft, „da passt alles bestens zusammen.
Info
Zum Schuljahresende scheiden 113 Zehntklässler aus. Damit erhöht sich die Schülerzahl im neuen Schuljahr leicht. Der Abschlussball der Zehntklässler findet heuer ausnahmsweise am Donnerstag, 24. Juli, statt, einen Tag später, am Freitag, 25. Juli, werden im Rahmen der offiziellen Entlassfeier die Zeugnisse überreicht.
(Quelle: Chamer Zeitung vom 10.05.2025)